Freude an der Bewegung spüren
Machen Sie mit!
Viele Punkte aus dem theiner’s garten-Aktivprogramm sind im Aufenthaltspreis inbegriffen. Dazu gehören zum Beispiel geführte Wanderungen, Yoga und Waldbaden (von Mai bis November; gegen Aufpreis) und vieles mehr. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – versprochen!
Hier finden Sie das Wochenprogramm zum Herunterladen:
Namaste, Yoga-Fans! Lernen Sie sich und Ihre Bedürfnisse besser kennen und finden Sie völlige Ruhe im Yoga-Flow.
Im Prana Flow verbinden wir uns mit dem natürlichen Fluss der Atmung, fließen achtsam durch die verschiedene Asanas (Körperhaltungen) und vereinen uns mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens (Annehmen, Halten und Loslassen). Der Geist beruhigt sich und jede Zelle im Körper wird stimuliert, die Lebensenergie (Prana, Ki, Qi) kommt ins Fließen. Das Gefühl von Leichtigkeit, Flexibilität, Kraft und Lebensfreude berührt alle drei Ebenen des menschlichen Seins (Körper, Geist und Seele).
Sind Sie neugierig? Dann kommen Sie vorbei!
Die Yogaeinheit ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
Bitte um Anmeldung bis 20.30 Uhr am Vortag.
Treffpunkt: Yogaraum im 3. Stock
Preis: € 12,00 pro Einheit
Eintauchen in den Wald oder Waldbaden, was hat es auf sich? Zahlreiche Studien belegen, dass der Aufenthalt in der Natur und besonders im Wald positiv auf uns wirkt: unser Wohlbefinden steigt, die Abwehrfunktion unseres Immunsystems verbessert sich, Blutdruck, Cortisolspiegel und Pulsfrequenz sinken und unsere Gesundheit wird nachhaltig gestärkt. Der Wald tut uns Menschen gut und das alpine Waldbaden ist eine natürliche und nachhaltige Form, um Stress zu reduzieren und den Körper zu vitalisieren. Durch die gezielte Entschleunigung und bewusste Konzentration auf unsere Sinneswahrnehmung können unsere Gedanken zur Ruhe kommen und wir erleben wahre Erholung.
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Lana.
Bitte um Anmeldung bis am Vortag.
Preis: € 35,00 pro Person
Von Mai bis November
Hike more, worry less!
Weite erfahren, Zeit gegen Raum tauschen und sich selbst finden. Dort draußen irgendwo zwischen Wäldern, Wiesen und Gipfeln. Ob gemütlich oder anspruchsvoll, hier findet sich für jeden die passende Wanderroute. Entdecken Sie zusammen mit unserer Wanderführerin Julia die schönsten Ecken in Südtirol. Julia zeigt Ihnen 2-mal wöchentlich welche Überraschungen die Natur für Sie bereithält.
Bitte um Anmeldung bis am Vortag.
Schwenken Sie Ihr Glas, halten Sie es gegen das Licht, schnuppern Sie am Wein und lassen Sie ihn über die Zunge rollen. Lassen Sie einmal wöchentlich Ihre kulinarische Seele baumeln. Entdecken Sie unsere Hauswinzer und Ihre Weingüter, erfahren Sie interessante Fakten und genießen Sie die köstlichen Weine!
Bitte um Anmeldung bis am Vortag.
Geben Sie Ihrem Urlaub eine neue, sportliche und abwechslungsreiche Dimension.
Südtirol auf eine besondere Art und Weise kennenlernen, in typischen Gasthäusern einkehren und die gute Südtiroler Küche genießen…lehnen Sie sich zurück…und radeln Sie!
Fahrrad nicht dabei?
Kein Problem, im Hotel stehen Ihnen verschiedene Fahrräder gegen Aufpreis zur Verfügung.
Anmeldung bis am Vortag erforderlich.
Wandern – genießen – verkosten
Naturführerin und Winzerin Irmgard Windegger begleitet Sie durch die vielseitige Mittelgebirgslandschaft von Tisens-Prissian, zu versteckten Weinbergen, an Kastanienhainen entlang, zur größten und wohl auch ältesten Rebe der Welt, der Versoaln-Rebe bei Schloss Katzenzungen, zu uralten Bauernhöfen aus dem Mittelalter und auch in ihren biologisch bearbeiteten Weinberg und Gemüsegarten.
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein.
Anmeldung erforderlich!
Kosten: 33€ pro Person
Geschichte hautnah erleben!
Ideal zum Erkunden der Stadt: Unter der Leitung von kompetenten Stadtführern werden hier selbst Kenner Neues entdecken.
Dauer: ca. 90 Minuten.
Teilnahmegebühr pro Person: € 9,00; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren.
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein. Anmeldung erforderlich.
„Gut Schwitz“ mit Julia!
Richtig heiß wird es in unseren Saunen! Mit drei verschiedenen Saunen haben Sie eine schöne Abwechslung in unserem Spabereich. Mehrmals wöchentlich finden unsere Saunaaufgüsse statt. Die Kräuter für die Aufgüsse stammen selbstverständlich aus dem hauseigenen Kräutergarten. Abwechselnd mit den erfrischenden Sprüngen in das Tauchbecken, bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und stärken Ihre Abwehrkräfte.
Die sanften Bewegungen mögen mühelos wirken, Wassergymnastik ist jedoch ein sehr effektives Training für Kraft und Ausdauer.
Medizinische Aspekte: Stärkung der Abwehrkräfte, Gelenkentlastung, Anregung der Motorik, Hautmassage und -entspannung. Die sanfte Bewegung im Wasser ist gut für die Gefäße, entlastet den Körper und bringt Herz und Kreislauf in Schwung.
Also rein ins Wasser und auf geht’s!
Einmal wöchentlich lädt die Familie Theiner Sie zum Aperitif ein und möchte alle herzlichst im theiner’s garten willkommen heißen! Neben einem Aperitif und leckeren Häppchen gibt es auch noch interessante Gespräche.
Lassen Sie Ihre Seele baumeln!
Neben Entspannungsübungen dehnen wir auch noch unseren Körper.
Eine Traumreise ist eine geführte Meditation, mit der Sie gedanklich an einen wunderschönen Ort reisen. Ziel dieser Entspannungsgeschichten ist es, sich diesen Ort nicht nur vorzustellen, sondern ihn auch mit allen Sinnen zu erleben! Unsere Julia wird Sie durch spannende und schöne Orte führen und Sie das Hier und Jetzt vergessen lassen.
Unsere Meditationen finden mehrmals in der Woche statt.
Für unsere Abenteurer bieten wir einmal wöchentlich eine Sonnenaufgangswanderung an! Start ist in den gaaanz frühen Morgenstunden, dafür werden Sie aber mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.
Anmeldung erforderlich!
Warme Kleidung ist notwendig!
Auf in Ingo Theiners Reich! Kommen Sie doch mit auf einen Spaziergang durch die Obstwiesen auf dem Bergerhof. Schnuppern Sie an Williamsbirnen, Zwetschgen und Marillen, bewundern Sie die Pfirsiche, Nektarinen, Indianer-Bananen und Trauben. Und erst die Apfelsorten! Von verführerisch süß bis erfrischend säuerlich finden auch alte Apfelsorten und rotfleischige Äpfel auf dem Bergerhof ein Plätzchen zum Wachsen.
Ingo teilt gerne sein Wissen!
Mit Julia geht’s auf Entdeckungsreise! Es gibt so viel zu sehen in Südtirol und wir möchten Sie mit auf Entdeckung nehmen. Von Schlössern bis Imkereien zu Kaffeeröstereien ist alles dabei. Kommen Sie mit, wir zeigen Ihnen atemberaubende Burgen bis hin zu kleinen Betrieben!
Lernen Sie zusammen mit unserer Melissa wie man einen traditionellen Apfelstrudel macht. Einmal die Woche zeigt Ihnen unsere Patissière Ihre Backkünste und gibt Ihnen natürlich auch viele Tipps mit auf dem Weg.
Nachdem Sie fleißig mitgeholfen haben den Strudel zu machen, dürfen Sie danach natürlich das Meisterwerk probieren!