buchen
Home / Essen / Vegane Buchteln
Südtiroler Rezepte zum Genießen
26.12.2022
NEUES AUS THEINER’S GARTEN

Lecker, leicht, vegan.

Das perfekte Rezept für Naschkatzen

Die Winterzeit ist da, und was gibt es da Besseres als warme vegane Buchteln mit leckerer Marillenmarmelade? Richtig: nichts. Deswegen haben wir hier ein Rezept für Sie.

Vegane Buchteln

Die Winterzeit ist da, und was gibt es da Besseres als warme vegane Buchteln mit leckerer Marillenmarmelade? Richtig: nichts. Deswegen haben wir hier ein Rezept für Sie.

Zutaten:
Für den Hefeteig

300 g Mehl
1 Packung Trockenhefe (7g)
150 ml pflanzliche Milch
40 g Margarine geschmolzen
40 g Zucker
1 Prise Sal
2 El Rum
1 Packung Vanillezucker
Abgeriebene Schale einer halben Zitrone / Orange

Zum Füllen
Marillenmarmelade oder eine andere Marmelade
40 g Margarine geschmolzen
Staubzucker zum Servieren

Zubereitung:
Vermischen Sie alle Zutaten für den Hefeteig und kneten Sie ihn kräftig für zehn  Minuten, bis er geschmeidig wird. Lassen Sie den Teig dann in einem luftdichten Behälter oder zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen.

In der Zwischenzeit fetten Sie eine Auflaufform mit einem Teil der geschmolzenen Margarine ein.

Nach der Ruhezeit rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz etwa 0,5 cm dick aus. Anschließend stechen Sie mithilfe eines Ausstechers Kreise mit jeweils 9 cm Durchmesser aus.Füllen Sie jeden Kreis mit etwa 1 Tl Marillenmarmelade und verschließen Sie ihn, indem Sie den Teig an den Nähten fest zusammendrücken. Bestreichen Sie die Buchteln mit geschmolzener Margarine und legen Sie sie in die Auflaufform.

Die Buchteln müssen nun noch einmal aufgehen (eine Stunde oder länger). Dann können Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius aufheizen. Im Ofen werden die Buchteln nun für 30 Minuten gebacken und dann mit Staubzucker serviert.

Lust auf mehr vegane Rezepte? Dann besuchen Sie uns doch und genießen Sie veganes Essen in Meran und Umgebung.

Südtiroler Rezepte zum Genießen
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Drei gute Gründe für …
08.06.2023

… einen entspannten Urlaub

Viele fragen sich: Kann eine Auszeit ohne Auto entspannend sein? Hier finden Sie die Antwort.

Die Frage aller Fragen…

Südtiroler Rezepte zum Genießen
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Frühlingsradeln im Meraner Land
18.05.2023

Zur Tür hinaus und rauf auf den Sattel

Etwa 300 Sonnentage zwischen März und November allein sorgen für perfekte Radl-Bedingungen rund um das…

Südtiroler Rezepte zum Genießen
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Ein ausgezeichnetes Spa-Angebot…
09.05.2023

… im wahrsten Sinn des Worts.

Für ein umfassendes Detox-Angebot müssen Treatments und das kulinarische Angebot Hand in Hand gehen. Wie in theiner’s…

Südtiroler Rezepte zum Genießen
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Was wäre, wenn…
20.04.2023

… es einen Ort gäbe, der… 

Ein Gedankenspiel. Über ein „Was wäre wenn“ und was tatsächlich auf Sie wartet: im Biorefugium theiner’s garten.

Und…

Südtiroler Rezepte zum Genießen
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Von V wie verführerisch bis N wie natürlich
03.04.2023

Genuss hat viele Formen. 

Immer mehr Menschen finden Freude an veganem Essen. Wollen Sie ihn mal versuchen, den veganen Genuss?

Vegan zu essen ist…

/
#theinersgarten
anfragen buchen
theiner’s garten
Familie Theiner // Andreas Hofer Straße 1
39010 Gargazon bei Meran // Italien
IT02513080214
T +39 0473 490880 // info@theinersgarten.it