Schon gewusst?
Kreativität aus aller Welt auf dem Internationalen Filzkunstweg
Eine Kunstausstellung mitten in der Natur. Erleben Sie traditionelles Handwerk in wunderschöner Natur.
Eine einzigartige Verbindung von Naturerlebnis und kreativem Handwerk: Das bietet der Internationale Filzkunstweg in Tisens, ganz in der Nähe des theiner’s garten.
Der erste Filzkunstweg ist im Jahr 2003 aus einer Idee von Hildegard und Josef Winkler entstanden. Ziel des Projekts war es, die Bevölkerung auf die alte Tradition der Schafhaltung und der Produktion von Schafwolle aufmerksam zu machen. Im Jahr 2023 erhielt der Filzkunstweg in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Tisens-Prissian, der Gemeinde Tisens und der Südtiroler Filz- und Wollvereinigung einen neuen Standort: Er befindet sich nun auf dem „schulARTweg“ in Tisens.
Eingebettet in der malerischen Landschaft oberhalb des Südtiroler Etschtals erstreckt sich dieser Themenweg auf sonnigen Höhenlagen rund um das Burgendorf Prissian. Hier treffen Kunst und Natur aufeinander: Mit jedem Schritt entdecken Sie Spuren von Kreativität, bunte, weiche Skulpturen, behutsam in den Wald integriert, geschaffen von Händen aus aller Welt, die die Geschichte dieses kulturellen Erbes am Leben erhalten. Insgesamt sind aktuell rund 30 Kunstwerke in natürlicher Waldkulisse ausgestellt.
Der Filzkunstweg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kunstinteressierte, die eine leichte Wanderung mit faszinierenden kulturellen Eindrücken verbinden möchten. Neben dem Filzkunstweg laden weitere Themenwege wie der Erlebnisweg Vorbichl zu Erkundungen ein. Die Gegend rund um Meran bietet aber noch weitaus mehr: Spaziergänge in den traumhaft schönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Erkundungstouren in der europaweit einzigartigen Orchideen-Erlebniswelt oder natürliches Schwimmvergnügen im Naturbad Gargazon. Ein Aufenthalt bei uns im theiner’s garten lohnt sich allein schon, um die Vielfalt der verschiedenen Natur- und Kulturhighlights in der Umgebung von Meran vollständig auskosten zu können.