buchen Events Shop
Home / Essen / Aschlbach Wasserfall
Ein Sommertag am Wasser
21.07.2025
NEUES AUS THEINER’S GARTEN

Sind Sie im Fluss?

Das Wasser gibt den Sommerton an.

Am Aschlbach ruht der Wald auf Felsen. Ein Wasserfall, ein Pfad, ein Hauch Sommer, das ist ein Tag im Gleichklang mit der Natur.

Es beginnt mit dem Duft. Nach feuchtem Holz, nach Erde, nach Sonne, die durch das Laub fällt. Vom Dorf Gargazon aus führt ein Weg hinein ins Grüne, sanft ansteigend, begleitet vom leisen Rauschen in der Ferne. Man ahnt das Wasser lange, bevor man es sieht.

Zwischen Felsen und Baumwurzeln wird der Pfad schmaler und führt über einen alten Bewässerungskanal, den Waal, über Brücken aus Holz, vorbei an Farnen, die sich im Licht wiegen. Dann öffnet sich die Landschaft, der Blick wird frei. Und da ist er: der Aschlbach Wasserfall.

Wasser gleitet über die Felswand, stürzt sich in Bewegung, bricht auf, zerstäubt. Die Luft wird kühler, feiner, trägt einen Hauch von Stein und Sommer. Das Plätschern ist konstant und doch nie gleich.

Der Aschlbach fällt über rund 40 Meter in kleinen Stufen. Manchmal springt er, manchmal rinnt er. Je nach Jahreszeit zeigt er ein anderes Gesicht. Im Sommer lädt er ein zur Rast, zur Begegnung. Auf einem flachen Fels liegt ein Handtuch, daneben ein Buch, halb geöffnet. Kinder balancieren über Steine. Ein Fuß berührt das Wasser, erschrickt kurz und bleibt dann einfach dort.

Einige steigen weiter hinauf. Der Bach führt noch ein Stück den Berg hinauf, verborgen zwischen Wäldern und Felsvorsprüngen. Und wenn das Licht auf das Wasser trifft, dann sehen Sie dieses Glitzern, wie ein Tanz auf Glas.

Der Rückweg führt vorbei an einer alten Turmruine. Kröllturm, sagen die Einheimischen. Etwas tiefer liegt ein alter Steinbruch, dort legt sich die Wärme des Tages auf die Steine. Ihr Blick wandert hinunter: Apfelbäume, Hänge, das weite Tal. Gargazon liegt still. Die Geräusche von oben scheinen weit entfernt.

Zurück im Biorefugium wartet dieser herrliche Garten, das sanfte Rascheln im Wind. Vielleicht trinken Sie ein Glas Wasser mit Minze und blinzeln glücklich gegen das Licht. Sie liegen am Pool, gemütlich, entspannt und erinnern sich an das Prickeln der Tropfen, an die Kühle auf der Haut, an den Moment, als das Wasser einen ganz kurz zum Innehalten brachte.

Und dieser Sommermoment bleibt, selbst wenn der Tag weiterzieht.

Ein Sommertag am Wasser
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Im Galopp
17.06.2025

Im Gleichklang mit den Pferden

Wenn sich in Meran alles auf die Zielgerade fokussiert, vibriert die Luft. Die Rennbahn wird zur Bühne, das Publikum zum…

Ein Sommertag am Wasser
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Ein Platz, der Gelassenheit belohnt
15.05.2025

Und zwar mit wundervollen Aussichten

Frühsommer in Lana. Der Bag ist gepackt, das Grün ruft. Ein Platz wie gemacht für Golfer, die Rhythmus und Ruhe…

Ein Sommertag am Wasser
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Frisch, frischer, Naturbad!
15.04.2025

Frisch, frischer, Naturbad!

Sommertage, die nach Sonnencreme duften. Ein kühner Sprung ins kühle Nass. Und dann: Schwerelos treiben, umgeben von Natur.…

Ein Sommertag am Wasser
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Ein Blütenmeer mit Geschichte
21.03.2025

Der Frühling in Schloss Trauttmansdorff

Wenn der Frühling die Natur wachküsst, erblühen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in voller Pracht. Ein…

Ein Sommertag am Wasser
WEITERES NEUES AUS THEINER’S GARTEN
Einblicke in die Geschichte des Südtiroler Obstbaus
19.02.2025

Das Obstbaumuseum in Lana

Das Obstbaumuseum in Lana nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Entwicklung des Apfelanbaus in Südtirol.

Welche…

/
#theinersgarten
anfragen buchen
theiner’s garten
Familie Theiner // Andreas Hofer Straße 1
39010 Gargazon bei Meran // Italien
IT02513080214
T +39 0473 490880 // info@theinersgarten.it